• HOME
  • NEWS
    • Berichte der JHV
    • Historie
  • DER TSV
  • JUGEND
  • FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT
    • Badminton
    • Inlinehockey
    • Kinderturnen
    • Lauftreff
    • Nordic Walking
    • Sport für Jedermann
    • Zumba
  • FUSSBALL
  • LEICHTATHLETIK
  • TENNIS
TSV 1897 Udenhausen e.V.
26. Dezember 2019

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM TSV 1897 UDENHAUSEN e.V.


Der Turn - und Sportverein 1897 Udenhausen e.V. ist ein Sportverein mit zurzeit ca. 440 Mitgliedern. Der Verein ist in mehreren Fachverbänden Mitglied und bietet in den Abteilungen verschiedene Sportarten dauerhaft an. Einen großen Rahmen nimmt bei uns im TSV der Kinder- und Jugendsport ein. Ca. 120 Kinder und Jugendliche gehen insbesondere im Fußball, bei der Leichtathletik und im Tennis sportlichen Aktivitäten nach. Gerade auch in der Leichtathletik und im Jugendfußball konnten wir in der jüngeren Vergangenheit große sportliche, regionale Erfolge erzielen. Engagierte und gut ausgebildete Übungsleiter, die die Übungs- und Trainingseinheiten gestalten, sind hierfür verantwortlich.

Unter dem Dach des TSV bieten wir für einen Ort unserer Größenordnung ein vielfältiges Angebot für sportlich Interessierte jeden Alters an. Darauf sind wir sehr stolz und wollen dieses Angebot erhalten bzw. auch erweitern. Das bestehende Angebot möchten wir dir auf unserer etwas näherbringen und hoffentlich dein Interesse wecken. Unser Ziel hierbei ist es, weitere Mitglieder zu gewinnen, die sich bei uns im Verein mit viel Spaß und Freude sportlich betätigen wollen bzw. passive Mitglieder wieder zum aktiven Mitmachen zu inspirieren.

Deshalb: Sprich uns einfach an oder besser noch: „KOMM ZU UNS UND MACH MIT“.

Unser Angebot reicht von den traditionellen Sportarten wie Fußball, Tennis und Leichtathletik bis hin zu dem Bereich Fitness und Gesundheit. In dieser Abteilung bieten wir Sport für Jedermann/ - frau, Mutter-Kind-Turnen, Inlinehockey, Badminton, (Nordic - ) Walking, Laufen und Zumba an.

 

Mitglied werden Kontakt

 

VORSTAND DES TSV UDENHAUSEN

Hier möchten wir euch kurz den geschäftsführenden Vorstand des TSV vorstellen

Vorsitzender

Karsten Krohne
Mühlenbreite 2
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellv. Vorsitzender

Ingo Schützeberg
Oberhaldessen 1b
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kassiererin

Elke Fräßdorf
Oberstraße 4
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schriftführerin

Tina Kersting
Seltenau 16
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Erweiterter Vorstand des TSV

Stellv. Kassierer

Sascha Knauf
Mittelstraße 35
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellv. Schriftführer

Lena Neves
Uhlandstraße
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendleiter

Oliver Vomund
Pappelweg 1
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendleiterin

Katrin Schweyen
Pappelweg 1
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spartenleiter Fußball

Mike Carrier
Oberstraße 4
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pressewart

Jörg Freitag
Nußhecke 4
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

IT-Beauftragter

Marco Fischer
Pappelweg 7
34393 Grebenstein
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

MITGLIEDSCHAFT IM TSV UDENHAUSEN

Wir freuen uns über dein Interesse und darauf, dich bald als aktives Mitglied in unserer Gemeinschaft zu begrüßen!

 

Mitgliedsbeitrag TSV Udenhausen

 

Monatsbeitrag (monatlich)

Erwachsene

4,50 €

Familienbeitrag

11,50 €

Jugendliche bis 18 Jahre

3,50 €

Senioren ab 65 Jahre

3,50 €

Senioren ab 80 Jahre

beitragsfrei


Die Abbuchung der Beiträge erfolgt halbjährlich im April und Oktober.

Mitglied werden

 

Zusatzbeitrag Sparte Tennis

Die Sparte Tennis erhebt einen zusätzlichen Mitgliedsbeitrag. Voraussetzung hierfür ist eine gültige Mitgliedschaft im Hauptverein.

Mitglied der Sparte Tennis werden

 

Wichtig: Bei Umzug oder Änderungen der Bankverbindung informiere uns bitte rechtzeitig.

Ggf. anfallende Rücklastschriften sind von den Mitgliedern zu tragen.

Kündigung der Mitgliedschaft

Eine Kündigung der Mitgliedschaft im TSV Udenhausen ist nur zum Ende eines Halbjahres möglich. Eine Abmeldung in der Sparte Tennis kann zum Quartalsende erfolgen.
Kündigungen müssen schriftlich erfolgen und können ausschließlich per E-Mail bestätigt werden. Hierzu bitte eine entsprechende E-Mail-Adresse im Kündigungsschreiben angeben.


 

SPORTVERSICHERUNG DES LANDESPORTBUNDES HESSEN (LSB)

Als Mitglied im Landessportbund Hessen sind der TSV Udenhausen und alle Mitglieder über die Sportversicherung der ARAG abgesichert. Hier bekommt ihr nähere Infos dazu und erfahrt, welche Leistungen darin abgedeckt sind und wie ihr im Schadenfall vorgehen könnt.

 

Der TSV Udenhausen und seine Mitglieder können die Sportanlagen, Sportgeräte und die Sporthalle inkl. Duschen kostenlos nutzen. Jedes Mitglied kann sich die Mitgliedschaft schriftlich bestätigen lassen, z.B. für Bonushefte der Krankenkassen. Zusätzlich besteht für jedes Mitglied eine umfangreiche Sport- und Kfz-Versicherung.

Der TSV Udenhausen ist als Mitglied des LSB umfassend über die ARAG Sportversicherung abgesichert, diese deckt praktisch den gesamten Vereinsbetrieb ab:
  • Versicherungsschutz für alle Mitglieder, Trainer und Übungsleiter
  • Mitversichert ist auch der Weg zu oder von Veranstaltungen
  • Umfasst die Veranstaltungen des Vereins, einschließlich Training

Versichert sind Unfallschäden an Fahrzeugen, die im Auftrag des Vereins eingesetzt werden. Dazu zählen Fahrten mit privatem PKW zum Training, zu Wettkämpfen, Vorstands- und Ausschusssitzungen, Kassenprüfungen etc.

Wer?

Aktive und passive Mitglieder, ehrenamtliche Mitarbeiter, Angestellte, Übungsleiter, Trainer, Schieds- und Kampfrichter sowie beauftragte Helfer bei versicherten Veranstaltungen.
Ausgeschlossen sind Nichtmitglieder und Fördervereine

Wann?

Mitglieder sind bei der Teilnahme an allen versicherten Veranstaltungen, Unternehmungen und Tätigkeiten des Vereins versichert. Dazu zählt: der gesamte Sportbetrieb, Vereinsorganisation (z.B. Vorstandssitzungen), gesellige Veranstaltungen (z.B. auch ein Grillabend direkt nach Trainingsende), (Mannschafts-) Reisen und Ausflüge.

Der direkte Hin- und Rückweg ist ebenfalls mitversichert.

Ausgeschlossen sind z.B. Baumaßnahmen, Zelte bei Festveranstaltungen und Nichtmitglieder bei Reisen.

Wo?

Alle zum Verein gehörenden Sportstätten: Sporthalle, Sportplatz und Tennisplatz inkl. Vereinsheime. Bei Reisen gilt der Versicherungsschutz weltweit.

Informationen und Unterlagen zur Sportversicherung (inkl. aller Leistungen im Detail) gibt es auf der ARAG-Webseite www.arag-sport.de
Nach Auswahl des LSB Hessen landet man auf der Seite: https://www.arag.de/versicherungen/vereine-verbaende/sport/hessen/sportversicherung/


Im Schadenfall muss der/die Verletzte gemeinsam mit einem Ansprechpartner aus dem Vorstand des TSV Udenhausen eine Sport-Schadenmeldung ausfüllen. Die Formulare findet man auf den Seiten der ARAG www.arag-sport.de

Unfallmeldung als PDF

Bitte kontaktiert dazu ein Mitglied des Vorstands oder schreibt eine kurze Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

© 2021 TSV 1897 Udenhausen e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Suchen
Sign In
  • HOME
  • NEWS
    • Berichte der JHV
    • Historie
  • DER TSV
  • JUGEND
  • FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT
    • Badminton
    • Inlinehockey
    • Kinderturnen
    • Lauftreff
    • Nordic Walking
    • Sport für Jedermann
    • Zumba
  • FUSSBALL
  • LEICHTATHLETIK
  • TENNIS